Richterin war Fr. A. Kopp
"feminin, prima Ober- und Unterlinie, typisch gestreckter Kopf,
etwas lang gezogene Lende, tiefe Brust, korr. Ob.v.linie,
Hinterhand gut gewinkelt und bemuskelt, Säbelrute,
frei im Wesen, korr. in der Bewegung"
Formwertnote "Vorzüglich 3"
Richterin war Mme Desserne
Vielen Dank an Uta (Vermittlerin) und Petra fürs Übersetzen!
"DCC -gut aufgebaute Hündin, ausreichend kompakt, schöne Winkelungen vorne und hinten. Schöne Halslänge, die in eine schöne Schulter übergeht.
Exzellent getragene Rute, kräftiger Kopf von schöner Länge, wünschenswert wäre etwas mehr Drahthaar, exzellente Gänge vorne und hinten."
Formwertnote "V1, CACIB und BOB"
Sieger Colmar und erneute Teilnahme im Ehrenring
Richter war Herr J. Fertig
"Hündin mittlerer Größe, hochtypisch, vorzüglich proportioniert,
ausdrucksvoller Kopf, korr. getragene Behänge, edler Hals,
strammer Rücken, vorzüglich gewinkelt, korr. Säbelrute,
sehr hartes Haar, glänzend, raumgreifendes Gangwerk,
einwandfreies Wesen, perf. vorgestellt"
Formwertnote "V1, CACIB, BOB"
Ortenau-Sieger 2012
und zum ersten Mal waren wir im Ehrenring mit dabei!
Richterin war Frau A. Kopp
"gestreckter Kopf, parallele Linien, korrektes Auge, feminin,
frei im Wesen, etwas schmaler Frontstand, ausgeprägte Vorbrust,
prima Unterlinie, korrekte Rückenlinie,
Hinterhand gut gewinkelt, flach bemuskelt, hartes, schwarzes Haarkleid,
korrekter Rutenansatz, Widerrist könnte etwas ausgeprägter sein,
Bewegung: zügig, raumgreifend, korr. Rückenlage"
Formwertnote "Vorzüglich 1"
Richter war Herr Probst
"quadratisch aufgebaute Hündin, substanzvoll,
lackschwarzes sehr hartes Haar,
gestreckter Kopf, dunkles Auge,
prima Ober- und Unterlinie, korrekte Winkelung vorne und hinten,
harmonisch in der Bewegung, frei im Wesen"
Formwertnote "Vorzüglich1 und Sieger Stuttgart"
Körmeister war Herr S. Philipp
Richterin war Frau S. Weber-Martegani
"2 1/2 Jahre alte vorzüglich aufgebaute Hündin mit feminimen Kopf und s.s. Bart, korrekter Hals, gut geformte Vorbrust, Schulter etwas steil, im Rücken korrekt, Bewegung mit sehr viel Vortrieb und solidem Schub."
Formwertnote "Vorzüglich 1"
Richter war Herr Probst
"2 1/2 jährige quadratisch aufgebaute Hündin.
Substanzvoll, ansprechender Typ, lackschwarzes, hartes Haar,
gestreckter Kopf, dunkles Auge,
vorzügliche Ober- und Unterlinie.
Korrekte Winkelungen, raumgreifend in der Bewegung,
freies Wesen"
Formwertnote "Vorzüglich 1 und BOB"
Nicki wurde auch noch Badensieger!
Richter war Herr Nord
"quadratische Hündin mit viel Adel und Ausstrahlung,
gute Ober- und Unterlänge.
1a Kopf, korrekte Ohrenstellung, dunkelbraunes Auge,
lackschwarzes, mittelhartes gepflegtes Haar.
Gut zurechtgemacht.
Einwandfreies Gangwerk mit viel Schub.
Parallele Gänge"
Formwertnote "Vorzüglich 1"
und alle Anwartschaften für den Titel Klubsieger PSK!
Richterin war Frau A. Kopp
"feminin, elegant, kurz, gestreckter Kopf, dunkles Auge,
elegante Hals- und Nackenlinie, mäßige Vorbrust, paralleler Frontstand,
gute Brusttiefe, korrekte Rückenlinie,
Hinterhand gut gewinkelt, schön bemuskelt,
korrekter Rutenansatz, lackschwarzes, mittelhartes Haarkleid,
frei im Wesen,
vorzüglicher Bewegungsablauf, raumgreifend, elastische Rückenlinie,
Hinterläufe etwas eng gestellt"
Formwertnote "Vorzüglich 1"
Richterin war Frau Feuz (CH)
"knapp 2 1/2 Jahre alte substanzvolle Hündin von guter Größe,
typ. Kopf von guter Länge,
etwas großes, korrekt getragenes Ohr,
gute Toplinie, gute Vorbrust,
sehr schöner Rutensitz, mittelhartes Haar,
freundliches Wesen."
Formwertnote "Vorzüglich 1 und BOB"
Auf der Homepage des Pinscher-Schnauzer Klubs OG Kaiserslautern sind einige Bilder der Schau zu sehen.
Richter war Herr Nord
"quadratische Hündin mit viel Adel,
gute Rückenlage, korrekter Frontstand,
korrekte Kruppen und Winkelung,
zügig und frei in der Bewegung, fester Rücken,
guter Schub, lackschwarz-hartes gepflegtes Haar,
gut zurechtgemacht"
Formwertnote "Vorzüglich 1"
Richter war Herr Jordal (DK)
"Sehr feminine, quadratisch aufgebaute Hündin.
Wunderschöne Größe, gestreckter Kopf, prima gewinkelt.
Sehr schön getrimmt, drahtig, lackschwarz.
Raumgreifend in der Bewegung, selbstsicher, prima vorgeführt, komplette Schere, stark und weiß."
Formwertnote "Vorzüglich 1"
Richterin war Frau Schön
"2-jährige Hündin, harmonisch aufgebaut, vorz. Kopfschnitt, braunes ovales Auge,
eleganter Hals, schöne Rückenlinie mit ausgeprägtem Widerrist,
ausreichende Winkelung der Vorderhand, Hinterhand mit kor. Kniewinkel,
freundliches, freies Verhalten,
schwarzes mittelhartes Haar in sehr guter Textur,
kor. Bewegungsablauf mit parallel gef. Läufen"
Formwertnote "Vorzüglich 2"
Richter war Herr Hohmann (SV)
5 Teams (Felix startete als "blinder Hund") starteten heute zur Begleithundeprüfung. Nicki lief eine tolle Unterordnung, und auch im Umwelt-/Verkehrsteil zeigte sie sich sehr sicher.
Glückwunsch an alle!
Und unseren ersten Eintrag in unsere PSK Leistungurkunde haben wir nun auch!
Richter war Herr Nagel
"gute Brusttiefe, gerader Rücken, schöne Kopf- und Halslinie, korrekt im Stand,
lackschwarzes hartes Haar, zügig und frei in der Bewegung"
Formwertnote "Vorzüglich 2"
Richterin war Frau Huber
"substanzvolle Hündin, kantiger Kopf, dunkle Augen,
geschwungener Hals, fester Rücken, Sichelrute,
tiefe Brust, korrekte Winkelungen,
harmonische Bewegungen, lackschwarzes, hartes Haar,
freundliches Wesen"
Formwertnote "Vorzüglich"
Da heute mehr als 100 Hunde zu richten waren, fiel der Richterbericht entsprechend etwas kürzer aus!
Richterin war Fr. Feuz (CH)
Heute starteten wir zum ersten Mal in der "offenen Klasse" und erhielten von Fr. Feuz ein V1 (CACIB)- und die Anwartschaft für den Dt. Ch. VDH (CAC)
"2 Jahre alte substanzvolle Hündin von guter Größe,
sehr schöner Kopf, Hals genügend gestreckt, kurzer fester Rücken,
vorzügliche Vorbrust, korrekte Winkelung, erstklassige Haarqualität und Farbe,
bewegt sich mit viel Schub,
freundlichens Wesen"
Richterin war Fr. Feuz (CH)
"19 Monate alte elegante Hündin, von guter Größe;
typ. Kopf, sehr schöne Hals- und feste Oberlinie;
gute Vorderbrust, korr. Hinterhand, vorzügliche Haarqualität und Farbe;
bewegt sich typisch und frei, vorzügliches Wesen!"
Richterin war Fr. Roloff
Sie bewertete Nicki wie folgt:
harmonisch aufgebaute Hündin, gestreckter Kopf, dunkle Augen; tiefe Brust.
korrekter Frontstand und Winkelung.
Raumgreifend, zügig frei in der Bewegung, lackschwarzes, drahtiges Haar.
Und mit diesem Ergebnis aus unserer (vorletzten) Ausstellung hat sich Nicki für die Zuchtbewertung ihr "Vorzüglich" gesichert!
Richter war Hr. Schön
Dieses Wochenende waren wir in Stuttgart und haben an der IRAS teilgenommen.
Am Samstag bewertete uns Hr. Schön mit SG2.
Richter war Hr. Seibel
Diesen Sonntag haben wir auf der Bundessiegerausstellung in Dortmund verbracht - und wie so oft auf Ausstellugen, viele "alte" und "neue" Bekante getroffen.
Auch dieses Mal startete Nicki mit mir in der Zwischenklasse - kaum zu glauben, aber es waren 11 Hündinnen für diese Klasse gemeldet - und auch dieses Mal waren wir mit unserem Ergebnis sehr zufrieden, wir erhielten von Hr. Seibel ein SG!
Richter war Hr. Fischer
Wir starteten heute zum ersten Mal in der Zwischenklasse, und Hr. Fischer vergab ein V3 unter starker Konkurrenz!
Der Richterbericht lautet:
"groß, quadratisch, vorzügliche Kondition, s.g. Kopftyp -
dunkelbraune Augen, vorzügliche Behänge, schöne Hals- und Rückenlinie, korr. Unterlinie, vorzüglich tiefe Brust u. deutliche Vorderbrust, s.g. Winkelung der Vorder- und Hinterhand, hoch angesetzte deutlich geschwungene Rute, mittelhartes glänzendes Haar, genügend Unterwolle vorhanden, freundliches Wesen, s.g. präsentiert, flottes Gangwerk im richtigen Takt"
Richterin war Fr. Bischoff
wir sind ganz stolz auf unser V2 in der Jugendklasse
Richter war Hr. Becker, der uns ein V1 gab!
(2. Mai 2010)
Richterin war Fr. Roloff
Besonders stolz sind wir auf unser erstes V2!
Ganz wichtig für jeden Riesenschnauzer, der Ausstellungen besucht und vielleicht einmal Mama werden will, ist das HD-Röntgenergebnis - das endlich bei uns angekommen ist - und mit HD - 0 (A2) bewertet wurde!
Bei dieer Gelegenheit haben wir Nicki auch gleich etwas Blut abgeno8mmen. Der PSK legt zusammen mit der tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) eine DNA-Blutbank für alle Pinscher-Schnauzer-Rassen an. Ziel soll eine dauerhafte Aufbewahrung und Archivierung von DNA-Proben sein. Diese können dann auch für Forschungsprojekte genutzt werden, die die TiHo nach Absprache mit dem PSK oder der PSK selbst in Auftrag gibt. Mehr Infos zur DNA-Datenbank unter